„Krone des Lebens“ – Impulse in der Woche, die zusagen und herausfordern – 6. April

Sonntag, 6. April, Judika

Jesus Christus spricht: Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele. (Matthäus 20,28)

In diesen Tagen gehen mir Worte Dietrich Bonhoeffers nach, die dieser im August 1944 im Gefängnis Berlin-Tegel geschrieben hatte: „Die Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere ist. […] Sie muss an den weltlichen Aufgaben des menschlichen Gemeinschaftslebens teilnehmen, nicht herrschend, sondern helfend und dienend. Sie muss den Menschen aller Berufe sagen, was ein Leben mit Christus ist, was es heißt, ‚für andere da zu sein‘.“

Wenn von Kirche die Rede ist, meint Bonhoeffer nicht etwa eine Institution „Kirche“, sondern uns Christen in der Gemeinschaft der Gläubigen: „Es gibt aber kaum ein beglückenderes Gefühl als zu spüren, dass man für andere Menschen etwas sein kann. Dabei kommt es gar nicht auf die Zahl, sondern auf die Intensität an. Schließlich sind eben die menschlichen Beziehungen doch einfach das Wichtigste im Leben […]. Gott selbst lässt sich von uns im Menschlichen dienen. Alles andere ist der Hybris sehr nahe.“

Für andere Menschen darf ich da sein. Mit meinem Dienst lasse ich ihnen Gutes zukommen. Ich bin so frei, weil Jesus Christus mich von Sünde und Tod erlöst hat. Dienst am anderen nimmt mich nicht gefangen, sondern lässt Gottes Güte und Liebe in mir aufstrahlen.

Jochen Teuffel

Allmächtiger, ewiger Gott, Dein Recht lässt kein Unrecht gelten. So hat Dein Sohn das Todesurteil auf sich genommen und am Kreuz die Sünde gerichtet. Schaffe in uns ein empfindliches und gnädiges Herz, damit wir unseren Mitmenschen guttun. Durch Jesus Christus, unsern Herrn. Amen.

Als heutige Bibellese ist Psalm 22,1-22 vorgesehen.

Zum Abschluss ein Lied „Holz auf Jesu Schulter“ (EG 97) zum Anhören.

Wenn Sie in der Woche zwei biblische Impulse als Mail bekommen möchten, einfach hier Ihre Adresse angeben
Veröffentlicht in Tagesimpulse.