Fragen zum Lukas Evangelium
1. Kapitel
- Was passiert, als Zacharias im Tempel ist?
- Was soll die große Aufgabe für den zukünftigen Sohn Johannes sein?
- Was kündigt der Engel Gabriel Maria an? Was ist daran besonders?
- Wen schickt Gott im Lobgesang des Maria (Magnifikat) mit leeren Händen weg? Warum eigentlich?
2. Kapitel:
- Warum gehen Maria und Josef nach Bethlehem? An welchem Fest wird diese Geschichte im Gottesdienst gelesen?
- Warum schickt Gott immer wieder Engel zu den Menschen?
- Was sagt Simeon über Jesus, als er ihn in seine Arme nimmt?
- Was macht Jesus alleine im Tempel? Was ist daran so ungewöhnlich?
3. Kapitel:
- Als Johannes aus der Wüste in das Gebiet um den Jordan kam, wozu fordert er die Leute auf?
- Was antwortet Johannes den Leuten, die sie ihn fragen, was sie tun sollen?
- Wenn Johannes mit Wasser tauft, mit was wird dann der Christus taufen, der nach ihm kommen wird?
- „Du bist mein geliebter Sohn, der meine ganze Freude ist.“ Für wen könnte diese Zusage auch gelten?
4. Kapitel:
- Wo findet die zweite Versuchung Jesu statt?
- Woher kommen die Worte des Teufels, als er Jesus zum dritten Mal versucht?
- Wie reagieren die Zuhörer auf die Rede von Jesus in der Synagoge in Nazareth?
- Was wissen die Dämonen über Jesus?
5. Kapitel
- Was ist die neue Aufgabe für Petrus nach dem wundersamen Fischfang?
- Warum soll sich der geheilte Aussätzige den Priestern zeigen?
- Warum sagt Jesus zum Gelähmten, dass dessen Sünden vergeben sind?
- Was will Jesus bewirken, wenn er sich selbst als Arzt sieht?
6. Kapitel
- Was ist an den Apostelnamen „Jakobus“ und „Judas“ besonders?
- Wie können Menschen, die jetzt hungern, sich dennoch glücklich nennen?
- Was sagt Jesus über einen Balken und einen Splitter? Wie können wir das verstehen?
- Warum braucht jemand, der ein Haus baut, ein festes Fundament? Was hat das mit Jesus zu tun?
7. Kapitel
- Was sagt Jesus über den Hauptmann?
- Was haben die Leute gemacht, nachdem Jesus das Kind auferweckt hatte?
- Was lässt Jesus Johannes dem Täufer ausrichten?
- Wie reagiert Jesus auf die Frau im Haus des Pharisäers. Was rettet sie am Ende?
8. Kapitel
- Was ist das Besondere an den Frauen, die Jesus nachfolgen?
- Was meint Jesus im Gleichnis vom Bauern, wenn er vom fruchtbaren Boden spricht?
- Wer sind Jesu Geschwister?
- Wie entkommen die Jünger dem Sturm auf dem See?
9. Kapitel
- Mit wie vielen Broten und Fischen macht Jesus 5000 Männer satt?
- Von wem spricht Jesus, wenn er sagt „Der Menschensohn muss viel leiden“?
- Wer wird nach Jesu Worten sein Leben verlieren und wer kann es für immer gewinnen?
- Was sagt Jesus zum ersten Mann, der ihn anspricht und mit ihm gehen will?
10. Kapitel
- Was sollen die Jünger den Menschen sagen, die sie in den Städten aufnehmen und -ihnen zuhören?
- Worüber sollen sich die siebzig Jünger nach der Rückkehr freuen?
- Wer hilft dem verletzten Mann? Was ist daran besonders?
- Was verhalten sich Maria und Marta, als Jesus bei ihnen zu Gast ist?
11. Kapitel
- Jesus vergleicht Beten mit Anklopfen. Was verspricht Jesus denen, die beten?
- Wer darf sich glücklich nennen?
- Wo sollte das Licht nicht ausgehen?
- Was verhindern die Schriftgelehrten mit ihren Lehren? Wo sind sie selbst noch nicht hineingekommen?
12. Kapitel
- Wer gibt den Jüngern in ihrer Bedrängnis das richtige Wort zum richtigen Zeitpunkt?
- Worum geht es in dem Gleichnis „Der arme Reiche“?
- Wann wird der Menschensohn kommen?
- Was sollte man auf dem Weg zum Gericht möglichst vorher noch tun?
13. Kapitel
- Was tut Jesus am Sabbat? Warum entrüstet sich der Vorsteher der Synagoge darüber?
- Warum vergleicht Jesus die neue Welt Gottes mit einem ausgesäten Senfkorn?
- Was sollen die Menschen, die in Gottes neue Welt wollen, nicht vergessen?
- Wovor warnen die Pharisäer Jesus?
14. Kapitel
- Jesus heilt einen Kranken am Sabbat. Auf welche Frage wissen die Gäste keine Antwort?
- Jesus erzählt von den besten Plätzen bei einer Feier. Wohin soll man sich am besten hinsetzen?
- Wen soll man als Gäste an seinen Tisch einladen?
- Was erwartet Jesus von Menschen, die mit ihm gehen wollen?
15. Kapitel
- Worüber ärgern sich die Pharisäer und Schriftgelehrten?
- Was riskiert der Mensch im Gleichnis von den 100 Schafen?
- Worauf besinnt sich der jüngere Sohn in seiner Not?
- Warum ärgert sich der ältere Sohn über die Rückkehr seines Bruders?
16. Kapitel
- An was sollen die Jünger beim Umgang mit Geld denken?
- Was sagt Jesus zu den Pharisäern? Was sollen sie bedenken?
- Was sagt Jesus über die Gültigkeit des Gesetzes Gottes
- Was passiert mit dem Reichen und mit dem Armen nach ihrem Tod?
17. Kapitel
- Wenn der eigene Bruder Schuld auf sich geladen hat, was soll man tun?
- Was kann ein senfkornkleiner Glaube bewirken?
- Worin unterscheidet sich der Samaritaner von den anderen geheilten Aussätzigen?
- Wo ist die neue Welt Gottes schon jetzt unsichtbar gegenwärtig?
18. Kapitel
- Was sagt Jesus am Ende des Gleichnisses vom Richter und der Witwe?
- Wer hat der Zolleinnehmer richtiggemacht, um von seiner Schuld befreit zu werden?
- Was sagt Jesus über Kinder?
- „Für Menschen ist es unmöglich, aber nicht für Gott.“ Von was redet Jesus?
19. Kapitel
- Was verspricht Zachäus, als er Jesus bei sich zu Gast hat?
- Wie zeigen die guten Knechte, dass sie ihre Sache richtiggemacht haben?
- Wie reagieren die Menschen, als Jesus auf einem Esel in Jerusalem einzieht?
- Warum jagt Jesus die Händler aus dem Tempel raus?
20. Kapitel
- Wie reagiert Jesus, als die Hohenpriester und Schriftgelehrte nach seiner Vollmacht fragen?
- Von wem spricht Jesus, wenn er im Gleichnis davon erzählt, dass die Weinbauern den Sohn des Weinbergbesitzers totschlagen?
- Warum wurde Jesus gefragt, ob man Steuern zahlen soll?
- Welche Bedeutung hat die Ehe bei der Auferstehung der Toten?
21. Kapitel:
- Warum ist das Geldopfer der armen Witwe besser als die Gaben der Reichen?
- Was verspricht Jesus seinen Jüngern, wenn sie verfolgt werden?
- Welche Ereignisse sieht Jesus für das Ende dieser Welt voraus?
- Wie sollen sich die Menschen auf das Kommen des Menschensohnes vorbereiten?
22. Kapitel:
- Warum wird Judas zum Verräter Jesu?
- Wo findet das Passahmahl statt und welche Dinge spielen dabei eine Rolle?
- Was muss ein Jünger tun, wenn er der Ersten sein will?
- Durch welches Zeichen verrät Judas der Tempelwache, wer Jesus ist?
23. Kapitel:
- Was ist der Vorwurf, den die Mitglieder des Hohen Rates Jesus machen?
- Warum verurteilt Pilatus Jesus, wenn er nicht von dessen Schuld überzeugt ist?
- Wie verspotten die Soldaten Jesus am Kreuz?
- Was verspricht Jesus dem Verbrecher, der seine eigene Todesschuld bekennt?
24. Kapitel:
- Was sagen die beiden Männer den Frauen am Grab?
- Woran erkennen die beiden Jünger Jesus in Emmaus?
- Was tat Jesus, als er im Kreise seiner Jünger erschien?
- Was ist der Auftrag Jesu an seine Jünger?