Basierend auf den Herrnhuter Losungen soll ein biblisches Wort uns einen neuen Impuls geben:
Mittwoch, 23. April 2025
„Jesus spricht zu Thomas: Reiche deinen Finger her und sieh meine Hände, und reiche deine Hand her und lege sie in meine Seite, und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!“ Johannes 20, 27
Diese Woche haben wir eine Jugendfreizeit unten in unserer Berufsschule. Mehr als 80 Jugendliche sind gekommen, weil sie Spaß haben wollen, mal weg von der Arbeit zu Hause sein, oder einfach, weil die anderen auch da sind.
Viele von ihnen haben schon viel von Jesus gehört, sie können definitiv mehr Bibelverse auswendig als ich und sämtliche christlichen Lieder, die man gerade so singt.
Aber ich frage mich, wie viele von ihnen tatsächlich „gläubig“ sind und nicht „ungläubig“. Wie viele von ihnen sich auch auf Jesus verlassen, wenn’s brenzlig wird, oder sie ihr Leben selbst nicht so ganz verstehen.
Ich wünsche ihnen, dass sie in dieser Woche Jesus selbst nahekommen. Er hat kein Problem mit Zweiflern wie Thomas, er hält die Fragen aus und versteht es, jedem auf seine Weise deutlich zu machen, wer er ist und dass er ihn ganz persönlich liebt.
Und das gilt nicht nur für unsere Jugendlichen, sondern auch für jede und jeden von uns. Nicht dass wir je zweifeln würden…aber falls doch, richten wir unsere Fragen ruhig direkt an den „Urheber und Vollender unseres Glaubens“ (Hebräer 12, 2; Neues Leben). Er hat uns erfunden, er weiß, wie wir funktionieren und wo es manchmal hakt.
Cornelia Letting
Jesus, danke, dass Du nicht beleidigt bist, wenn wir manchmal zweifeln, weil wir nicht verstehen. Oft fehlt uns die richtige Durchsicht oder Übersicht und wir können das Große Ganze nicht erkennen. Dann ist es tröstlich, wenn wir Dir unsere Fragen stellen dürfen und von Dir hören, dass Du uns liebst, uns nicht alleine lässt und dass am Ende alles gut wird. Amen