Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 25. August 2024

Vöhringen, 24. August 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Freigebigkeit ist eine besondere Tugend. Beim wem sie zum Vorschein kommt, der kann sich glücklich schätzen. Schließlich zeigt sich darin das eigene Vermögen. Wer geben kann ist kein Habenichts. Wichtiger jedoch ist die Freiheit, die in der eigenen Freigebigkeit hervortritt: Ich bin so frei … und […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 18. August 2024

Vöhringen, 17. August 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Erinnerungszeichen ist es uns – das Kreuz, das in der Kirche hängt, auf einem Berggipfel freigestellt ist oder aber sich an einer Halskette zeigt. Es soll zur Besinnung bringen, was der Gottessohn für uns erlitten und mit seinem Tod bewirkt hat. Doch Jesus selbst lässt das […]

Ganz schön ausgewachsen innerhalb von 90 Jahren: Die Maße unserer Blutbuche

Thomas und Leroy Kempf hatten beim Schattencafe am vorletzten Sonntag mit Hilfe zweier Drohnen die Höhe und Breite unserer Blutbuche vor der Martin-Luther-Kirche ausgemessen: Vom Boden bis zum höchsten Punkt der Baumkrone sind es 25,5 Meter. Die Spannweite (Breite) des Laubdaches beträgt 28 Meter. Und schließlich hat der Stamm hat in einer Höhe von einem […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 11. August 2024

Vöhringen, 10. August 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Trauer ist keine Krankheit, sondern Leidenschaft. Sie lässt sich nicht einfach wegtherapieren. Stattdessen nimmt sie sich ihre eigene Zeit. Der Schmerz verwandelt langsam – mitunter unmerklich langsam – Verlorengegangenes in der eigenen Seele. So findet ein verstorbener Angehöriger oder ein entgangener Lebenspartner einen neuen, geborgenen Ort […]

So klingen die vier Glocken der Martin-Luther-Kirche

Täglich erklingen im Turm unserer Martin-Luther-Kirche die Glocken. Sie sind in den Tönen d, c, b und g aufeinander abgestimmt und können sich hören lassen. Dankenswerterweise hat Roman Rückner aus Giengen am letzten Samstag das Geläut unserer Kirche aufgenommen. Hier der Klang der vier Glocken nacheinander geläutet. Und hier läuten alle vier Glocken zusammen. Passend […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 4. August 2024

Vöhringen, 3. August 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Der macht, was er will“ sind keine Lobesworte für Menschen, sprechen sie doch ein eigenwilliges und rücksichtsloses Verhalten an. Wo Menschen zusammenleben oder aufeinander angewiesen sind, dienen Kooperation und gegenseitige Rücksichtnahme zum Wohle aller. Da kann man mitunter eben nicht immer das tun, was man selbst […]

Leinen los am 15. August 2024: Die Kirchenpiraten kapern die Gemeinde!

Im August startet unsere neue Kindergruppe: Die Kirchenpiraten. Einmal im Monat kapern die Kinder unsere Gemeinden in Vöhringen und Illertissen. Sie erkunden eine biblische Geschichte, toben sich bei Spielen und Aktionen zur Geschichte aus und basteln gemeinsam. Alle Kinder der ersten bis vierten Klasse sind herzlich willkommen, mit auf Kaperfahrt zu gehen! Leinen los heißt […]

Schattencafe am 4. August

Der Evangelische Verein Vöhringen lädt am Sonntag, 4. August ab 14.30 Uhr zum »Schattencafe« unter der Blutbuche vor der Martin-Luther-Kirche ein.

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 28. Juli 2024

Vöhringen, 27. Juli 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Als Alexis von Roenne (1903-1944), Mitwisser der Umsturzpläne des 20. Juli 1944, im Gefängnis Berlin-Plötzensee inhaftiert ist und ihm der Prozess vor dem Volksgerichtshof gemacht werden soll, weiß dieser, dass er dem nationalsozialistischen Gewaltregime nicht lebend entkommen wird. So sind seine Worte „Gott ist die Liebe“ […]