Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 1. Juni

Vöhringen, 31. Mai 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Warte, ich zieh Dich hinauf.“ So kann einem am Berg Hilfe entgegenkommen. Die ausgestreckte Hand ist eine Zusage: „Du bist nicht allein, ich helf’ Dir.“ Jetzt noch die eigene Hand dem anderen oben entgegenstrecken, dann der Zugriff – und mit einem Ruck bin ich oben angekommen. […]

Setzlinge unserer Blutbuche gegen Spende abzugeben

„Schönster Baum Vöhringens“ nennen manche sie: Mehr als neunzig Jahre steht nun die Blutbuche vor der Vöhringer Martin-Luther-Kirche. Mit ihrem mächtigen Stamm und dem ausladenden Laubdach verkörpert sie sinnbildlich die Worte des Propheten Jeremia: „Gesegnet der Mensch, der auf den HERRN vertraut und dessen Zuversicht der HERR ist: Er wird sein wie ein Baum, am […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 25. Mai

Vöhringen, 24. Mai 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Ich bete für mein Leben gern. Und es sind nicht einfach nur Bitten – „bitte lass mich heute …“ –, die über mein Lippen kommen. Ja, wenn ich bete, geschieht dies mit Stimme. Ich lobe ihn Wort für Wort: „Du bist ein wunderbarer Gott, ich danke […]

Warum die Lutherrose botanisch betrachtet eine Hunds- bzw. Heckenrose ist

In seinem Brief an Lazarus Spengler vom 8. Juli 1530 schreibt Martin Luther über die Lutherrose auf dem goldenen Siegelring, der für ihn im Auftrag des Kurprinzen und späteren Kurfürsten von Sachsen, Johann Friedrich des Großmütigen in einer Augsburger Goldschmiede angefertigt worden war: „Solch Herz aber soll mitten in einer weißen Rose stehen, um anzuzeigen, […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 18. Mai

Vöhringen, 17. Mai 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder.“ (Psalm 98,1) – Dieser Vers ist eine Einladung: Schau hin, was Gott Großes tut, und antworte mit deinem Lied. Ein neues Lied ist mehr als eine Melodie – es ist Ausdruck eines Herzens, das Gottes Handeln […]

Die Blutbuche zu Ostern

Die Äste still, das Laub noch fern,als trüge sie des Winters Kern.Ein dunkler Baum, fast wie ein Grab,das tiefes Schweigen in sich hab. Doch aus dem Holz wächst neues Licht,ein erstes Blatt, das leise bricht.In seinem Rot ein stilles Zeichen:Kein Tod kann Gottes Hand erreichen. So steht sie da, im Morgenwind,die Blutbuche, wie neu beginnt.Ein […]

‚Ich bin doch nicht dumm‘ sagt sich die Dummheit. Predigt zu Sprüche 8,22-36

‚Ich bin doch nicht dumm‘ sagt sich die Dummheit. Predigt zu Sprüche 8,22-36 (vom 11. Mai 2025) „Ich bin doch nicht dumm“ sagt sich die Gier und greift zu. „Ich bin doch nicht dumm“ sagt sich die Gleichgültigkeit und schaut weg. „Ich bin doch nicht dumm“ sagt sich die Faulheit und bleibt sitzen. „Ich bin […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 11. Mai

Vöhringen, 10. Mai 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Ich werde älter – und altere dabei: Manches geht nicht mehr so schnell von der Hand wie früher. Anstrengungen wirken nach; Beweglichkeiten nehmen sich zurück; die Geduld hat es schwerer; und Gedanken lassen nicht mehr so leicht formulieren. Mit diesen alternden Veränderungen, die sich kaum rückgängig […]