Kirchweihbrief an die Gemeinde zum 20. Juli

Vöhringen, 19. Juli 2025

Liebe Mitchristen in der Gemeinde,

manchmal liegt im Verzicht das Wesentliche. Als 1934 die Martin-Luther-Kirche in Vöhringen gebaut wurde, entschied man sich aus Kostengründen gegen ein Bild der Geburt Christi – und wählte stattdessen das schlichte, geometrisch gestaltete Christusmonogramm im Chorfenster. Seit 91 Jahren sind Menschen mit Freude und Trauer, Zweifeln und Dank darauf ausgerichtet: Worte wurden gehört, Gebete gesprochen, Lieder gesungen, Herzen berührt. Der leere Raum nimmt auch uns immer wieder neu auf – als Hörende, Betende und Suchende.

Für den altersweisen Theologen Fulbert Steffensky sind Kirchenräume nie neutral. Sie spiegeln den Glauben der Gemeinde – oder seinen Verlust. Sie können Orte der Verwandlung sein, wenn sie nicht uns selbst in den Mittelpunkt stellen, sondern das Heilige ehrfürchtig werden lassen. So ist eine Kirche ist kein Ort des Spektakels, sondern der Sammlung, kein Raum des Glanzes, sondern der Stille.

Hier darf das Wort Gewicht haben. Hier spricht das Symbol – das Fenster, der Altar, das Kreuz. Der Raum selbst spricht. Nicht laut, aber eindringlich. Er richtet uns im Licht eines Fensters auf Christus aus, der von sich sagt: „Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.“ (Offenbarung 22,13)

So bete ich: HERR, Du unser Gott, der höchste Himmel kann Dich nicht fassen; und doch wohnt dein Name unter uns. So loben und preisen wir Dich. Heilige dieses Haus durch dein Wort. Erhöre unsere Bitten in diesen Mauern und erfülle unsere Gemeinschaft mit deinem Geist. Durch Jesus Christus. Amen.

Morgen, 20. Juli, feiern wir den Miteinandergottesdienst zur Kirchweih „Unter einem Dach – daheim bei Gott“ um 10.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Im Anschluss daran gibt es vor der Kirche einen Stehempfang mit Kinderprogramm.

Am Donnerstag, 24. Juli, findet um 15 Uhr das Tischabendmahl im Gemeindehaus statt.

Am Freitag, 25. Juli, feiern wir um 16 Uhr zum Thema „Spuren in Gottes Garten“ den Sommergottesdienst für Senioren im Garten des Caritas-Centrums in Vöhringen. Crescendo wird uns dazu musikalisch begleiten.

Gott segne euch und behüte euch. Er bewahre euch vor allen Irrwegen und festige eure Herzen in seiner Liebe.

Euer Jochen Teuffel
Pfarrer

Wenn Sie den Sonntagsbrief an die Gemeinde Vöhringen als Mail bekommen möchten, einfach hier Ihre Adresse angeben:

Veröffentlicht in Allgemein, Sonntagsbrief an die Gemeinde.