Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 26. Januar

Vöhringen, 25. Januar 2025

Liebe Mitchristen in der Gemeinde,

Was wollen die den hier? Die gehören doch nicht zu uns! Nase-Rümpfen kann es auch in der Kirche geben: Wir haben unsere angestammten Plätze, sind uns gegenseitig vertraut. Bei Fremden weiß man ja nicht …

Jesus mutet uns seine Gottesbotschaft zu:„Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.“ (Lukas 13,29) Er nimmt keine Rücksicht darauf, welche Menschen mit welcher Vorgeschichte, mit welcher Herkunft, mit welcher Sprache und mit welcher Hautfarbe von seiner Botschaft weltweit erreicht werden. So bringt er unterschiedlichste Menschen, die alle an ihn glauben, zur Tischgemeinschaft in Gottes Reich zusammen.

Als Christen haben wir nicht die Wahl, mit wem wir uns in Gottes Gegenwart wiederfinden. Mit manchen mögen wir uns in der Kirche schwertun. Aber wenn Gott sie als unsere Tischnachbarn vorgesehen hat, dann sollen wir entdecken, was sie mit uns verbindet. Mitunter vermögen bislang Fremde positiv zu überraschen, was uns als Gemeinschaft guttut.

So bete ich: Himmlischer Vater, Du unser Gott, Deine Güte überspannt Himmel und Erde. In Deinem Sohn hast Du Dein Reich für alle Völker geöffnet. Schaffe Deinem Wort Bahn über alle Grenzen und Mauern hinweg in die Häuser und Herzen, damit Menschen allerorts zu Dir finden und Dich loben und preisen. Durch Jesus Christus. Amen.

Am morgigen Sonntag, 26. Januar, feiern wir in der Martin-Luther-Kirche um 10.00 Uhr den Abendmahlsgottesdienst. Vikar Sebastian Ziegler predigt über Jesu Begegnung mit der samaritanischen Frau am Brunnen (Johannes 4,5-14).

Der Kirchenvorstand hat auf seiner Sitzung vom vergangenen Montag seine Vorsitzenden gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Daniela Reitz aus Bellenberg gewählt. Mir wurde der erste Vorsitz anvertraut. Außerdem wurden wieder zwei beschließende Ausschüsse gebildet, nämlich der Bau- und Gebäudemanagementausschuss (BGMA) sowie der Kinderhausausschuss. Weiterhin wurden Angela Schnapper, Wolfgang Drescher und Markus Schmucker in die Dekanatssynode delegiert, sowie Wolfgang Drescher und ich in den Regionalausschuss Iller-Roth. Außerdem wurde der Haushaltsplan 2025 beschlossen, der zur Einsichtnahme im Pfarrbüro ausliegt.

In diesem Jahr wird uns die dekanatsweite Gebäudebedarfsplanung besonders beschäftigen. Es geht darum, welche Kirchen, Gemeinde- und Pfarrhäuser zukünftig behalten werden können und welche möglicherweise aufgegeben werden müssen.

Gott segne euch und behüte euch. Er bewahre euch vor allen Irrwegen und festige eure Herzen in seiner Liebe.

Euer Jochen Teuffel
Pfarrer

Wenn Sie den Sonntagsbrief an die Gemeinde Vöhringen als Mail bekommen möchten, einfach hier Ihre Adresse angeben:
Veröffentlicht in Allgemein, Sonntagsbrief an die Gemeinde.