Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 27. Juli

Vöhringen, 26. Juli 2025

Liebe Mitchristen in der Gemeinde,

„Fürchte dich nicht“ – drei Worte, die wie Balsam in aufgewühlten Herzen dringen wollen. Worte, die tragen, wenn die Angst uns den Boden unter den Füßen wegzieht. Doch diese Zusage braucht Vertrauen. Ohne Glauben bleiben sie leere Silben, die inmitten der inneren Stürme kaum Gehör finden. Die Angst schreit oft lauter. Damit diese Worte wirken, braucht es eine vertraute Stimme – nicht irgendeine, sondern eine, der wir glauben, weil sie uns liebt.

Gott selbst trägt diese Stimme. Inmitten der Katastrophe spricht er: „Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“ (Jesaja 43,1). Israel verliert sich im Exil, ohne Heimat, ohne Hoffnung. Doch Gott schweigt nicht. Er spricht – mit Vollmacht. Er erinnert an seinen Bund, daran, dass sein Volk ihm gehört. Nicht Umstände, nicht Niederlagen definieren die Zukunft, sondern Gottes Treue. Seine Stimme ist tragend – weil er nicht fernbleibt, sondern nahekommt, in Feuer und Wasser, in Leid und Angst.

Und auch unser Name steht in diesem Ruf: „Du bist mein!“ In der Taufe hat Gott uns seinen Namen zugesprochen. Wir gehören zu ihm – als Kinder des Vaters, erlöst durch Christus. Deshalb dürfen auch wir sagen: Ich fürchte mich nicht. Denn er hat mich erlöst. Mein Name steht in seinem Herzen. Und wo seine Liebe ist, da hat die Angst keinen Raum mehr.

So bete ich: Guter Gott, dein Wort trifft mitten in meine Angst. Du kennst meinen Namen und hältst mich fest. Schenke mir Vertrauen in deine Nähe, damit deine Liebe größer ist als meine Furcht. Durch Jesus Christus bin ich dein – das genügt. Amen.

Morgen, 27. Juli, feiern wir den Abendmahlsgottesdienst mit Diakonin Lara Bodroski um 10.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Abends um 18.30 Uhr laden wir zum Sommergottesdienst wetterbedingt in die Kirche St. Peter und Paul in Bellenberg (statt auf dem Schlossberg) ein.

Am Donnerstag, 31. Juli, findet um 10 Uhr das t-Gespräch im Gemeindehaus statt. Pfarrer Markus Göring (Leipheim) wird aus seinem vormaligen Pfarrdienst in der Ukraine berichten und dabei auch auf die Gegenwart zu sprechen kommen. Außerdem laden wir um 15 Uhr zum Seniorennachmittag in das Gemeindehaus ein.

Am Sonntag, 3. August, lädt der Evangelische Verein ab 14 Uhr wieder zum Schattencafé unter der Blutbuche vor unserer Kirche ein.

Gott segne euch und behüte euch. Er bewahre euch vor allen Irrwegen und festige eure Herzen in seiner Liebe.

Euer Jochen Teuffel
Pfarrer

Wenn Sie den Sonntagsbrief an die Gemeinde Vöhringen als Mail bekommen möchten, einfach hier Ihre Adresse angeben:

Veröffentlicht in Allgemein, Sonntagsbrief an die Gemeinde.