
Das aktuelle Luther-Blättle digital
Wer das aktuelle Luther-Blättle für den Herbst 2024 digital lesen will, kann es hier herunterladen.
Wer das aktuelle Luther-Blättle für den Herbst 2024 digital lesen will, kann es hier herunterladen.
Vöhringen, 7. September 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Ich weiß, was für mich gut und richtig ist; das muss ich mir von niemanden sagen lassen.“ Wer so denkt und redet, kommt mit Psalm 119 nicht zurecht. Der längste Psalm in der Bibel mit 176 Versen – kein Konfirmand musste ihn früher auswendig lernen – […]
Vöhringen, 1. September 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, manchmal ist es erhellend, Wörter wörtlich zu verstehen: So ist eine „Vorstellung“ etwas, was ich vor mich stellen kann, so dass ich es im Blick habe und auch eigenhändig begreifen kann. Mit dieser Einführung lässt sich die Frage aufnehmen: Wie soll man sich Gott vorstellen? Die […]
Hochbetagt ist Dekan i.R. Walter Trenkle im Alter von 96 Jahren am 21. August in Rothenburg ob der Tauber verstorben. Von März 1955 bis Februar 1959 war er Vikar in Vöhringen und wohnte bei der Familie Neureuther. In unserer Gemeinde hat er auch seine Frau Else, geborene Mühlhäuser, kennengelernt. Wir sind ihm für seinen Dienst […]
Vöhringen, 24. August 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Freigebigkeit ist eine besondere Tugend. Beim wem sie zum Vorschein kommt, der kann sich glücklich schätzen. Schließlich zeigt sich darin das eigene Vermögen. Wer geben kann ist kein Habenichts. Wichtiger jedoch ist die Freiheit, die in der eigenen Freigebigkeit hervortritt: Ich bin so frei … und […]
Vöhringen, 17. August 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Erinnerungszeichen ist es uns – das Kreuz, das in der Kirche hängt, auf einem Berggipfel freigestellt ist oder aber sich an einer Halskette zeigt. Es soll zur Besinnung bringen, was der Gottessohn für uns erlitten und mit seinem Tod bewirkt hat. Doch Jesus selbst lässt das […]
Thomas und Leroy Kempf hatten beim Schattencafe am vorletzten Sonntag mit Hilfe zweier Drohnen die Höhe und Breite unserer Blutbuche vor der Martin-Luther-Kirche ausgemessen: Vom Boden bis zum höchsten Punkt der Baumkrone sind es 25,5 Meter. Die Spannweite (Breite) des Laubdaches beträgt 28 Meter. Und schließlich hat der Stamm hat in einer Höhe von einem […]
Vöhringen, 10. August 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Trauer ist keine Krankheit, sondern Leidenschaft. Sie lässt sich nicht einfach wegtherapieren. Stattdessen nimmt sie sich ihre eigene Zeit. Der Schmerz verwandelt langsam – mitunter unmerklich langsam – Verlorengegangenes in der eigenen Seele. So findet ein verstorbener Angehöriger oder ein entgangener Lebenspartner einen neuen, geborgenen Ort […]
Thomas und Leroy Kempf haben beim Schattencafe am vergangenen Sonntag mit Hilfe zweier Drohnen die Höhe unseres Kirchturms ausgemessen: Vom Boden bis zum höchsten Punkt des Wetterhahns – die buschigen Schwanzfedern – sind es genau 23 Meter.
Täglich erklingen im Turm unserer Martin-Luther-Kirche die Glocken. Sie sind in den Tönen d, c, b und g aufeinander abgestimmt und können sich hören lassen. Dankenswerterweise hat Roman Rückner aus Giengen am letzten Samstag das Geläut unserer Kirche aufgenommen. Hier der Klang der vier Glocken nacheinander geläutet. Und hier läuten alle vier Glocken zusammen. Passend […]