Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 15. Dezember 2024 (3. Advent)

Vöhringen, 14. Dezember 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Bei uns in Deutschland kann man das sich kaum vorstellen – eine breite Straße, die sich endlos geradeaus durch eine offene Landschaft zieht. Aber Bilder der berühmten US-amerikanischen Route 66 tun sich mir dank einiger Roadmovies auf: Schnurgerade an gedrungen Büschen vorbei, durch steinige Wüstenlandschaft, auf […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 8. Dezember 2024 (2. Advent)

Vöhringen, 7. Dezember 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht“ lautet Jesu Aufruf für den Advent (Lukas 21,28). Man darf das wörtlich verstehen – Kopf hoch! Seitdem es Smartphones und Tablets gibt, blicken wir immer mehr nach unten. Was sich auf Bildschirmen auftut und bewegt, […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 1. Dezember 2024 (1. Advent)

Vöhringen, 30. November 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Verführerisch einfach können politische Botschaften in einer Demokratie sein: „Ihr müsst nur mich bzw. unsere Partei wählen, dann werden wir dafür sorgen, dass endlich die Dinge im Sinne des Volkes zurechtgerückt werden.“ Wer solchen Wahlversprechen seine Stimme gibt, wird enttäuscht werden. Gesellschaftliche Veränderungen, die Wohlstand und […]

Webportal ganzhier.de – Spiritualität evangelisch ist online

Dreh- und Angelpunkt ist die Frage: „Was ist Dein Weg?“ Was ist Dein Weg, wenn Du in Gottes heiligen Raum eintreten willst, wenn Du Dich mit Christus verbindest, wenn Du Dich nach lebendiger, nährender Glaubenserfahrung sehnst? Neugierig? Dann herzlich willkommen auf www.ganzhier.de!

Internationaler Gedenktag für verstorbene Kinder – World Wide Candle Lighting

Der Tod eines Kindes verändert das Leben für immer: gleich ob es in der frühen Schwangerschaft, im Kindesalter oder als erwachsener Mensch gestorben ist. Das World Wide Candle Lighting erinnert an all diese Kinder. Am 2. Sonntag im Dezember zünden Familien auf der ganzen Welt eine Kerze für ihre verstorbenen Kinder an und stellen diese […]

Ökumene erforschen

Ökumene erforschen

Ökumene erforschen: Immer wieder ist von der „ökumenischen Basis“ die Rede. Damit sind Menschen gemeint, die sich gemeinsam mit anderen Christinnen und Christen in verschiedenen Gruppen, Projekten oder Initiativen (haupt- oder ehrenamtlich) engagieren. Ihnen soll durch das Forschungsprojekt „Gelebte Theologie der engagierten Ökumene“ (GeT#Ö) mehr Gehör und Geltung verschafft werden. Diese Online-Befragung ist die Grundlage dafür: Es geht um deine Erfahrung, Motivation und Vision rund um dein Engagement.