Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 29. Juni

Vöhringen, 28. Juni 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Keine Schwäche zeigen“ heißt es mitunter in unserer Gesellschaft. Stark sein, sich zusammenreißen und durchhalten – das gilt als erstrebenswert. In einer leistungsorientierten Welt, in der man mit anderen ungewollt verglichen wird, scheint kein Platz zu sein für Erschöpfung, Zweifel, eigene Unsicherheit oder Lebensängste. Wider allem […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 22. Juni

Vöhringen, 21. Juni 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, muss man als evangelischer Christ dem Papst gehorchen? „Natürlich nicht!“ wird wohl meist die Antwort lauten. Ich erwidere: Es kommt darauf an, was der Papst sagt. Spricht uns Papst Leo XIV. mit dem Evangelium bzw. mit dem Wort Gottes an, haben wir auch als Evangelische zu […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 15. Juni (Trinitatis)

Vöhringen, 14. Juni 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Der Segensgruß, mit dem der Apostel Paulus seinen 2. Brief an die Korinther beschließt, zeigt das Herzstück unseres Glaubens: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.“ (13,13) Wo Jesus uns begegnet, empfangen wir […]

Pfingstbrief an die Gemeinde

Vöhringen, 7. Juni 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, in einer Welt, die auf Macht, Stärke und eigene Leistung setzt, spricht Gott sein befreiendes Gegenwort: „Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen.“(Sacharja 4,6b) Nicht menschliche Kraft oder strategische Überlegenheit bewirken wahre und beständige Veränderung, sondern Gottes Geist. Was durch Zwang […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 1. Juni

Vöhringen, 31. Mai 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Warte, ich zieh Dich hinauf.“ So kann einem am Berg Hilfe entgegenkommen. Die ausgestreckte Hand ist eine Zusage: „Du bist nicht allein, ich helf’ Dir.“ Jetzt noch die eigene Hand dem anderen oben entgegenstrecken, dann der Zugriff – und mit einem Ruck bin ich oben angekommen. […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 25. Mai

Vöhringen, 24. Mai 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Ich bete für mein Leben gern. Und es sind nicht einfach nur Bitten – „bitte lass mich heute …“ –, die über mein Lippen kommen. Ja, wenn ich bete, geschieht dies mit Stimme. Ich lobe ihn Wort für Wort: „Du bist ein wunderbarer Gott, ich danke […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 18. Mai

Vöhringen, 17. Mai 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder.“ (Psalm 98,1) – Dieser Vers ist eine Einladung: Schau hin, was Gott Großes tut, und antworte mit deinem Lied. Ein neues Lied ist mehr als eine Melodie – es ist Ausdruck eines Herzens, das Gottes Handeln […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 11. Mai

Vöhringen, 10. Mai 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Ich werde älter – und altere dabei: Manches geht nicht mehr so schnell von der Hand wie früher. Anstrengungen wirken nach; Beweglichkeiten nehmen sich zurück; die Geduld hat es schwerer; und Gedanken lassen nicht mehr so leicht formulieren. Mit diesen alternden Veränderungen, die sich kaum rückgängig […]

A herd of sheep grazing on a lush green hillside

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 4. Mai

Vöhringen, 3. Mai 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, in seinem lesenswerten Buch Mein Leben als Schäfer (C. Bertelsmann) schreibt der 51jährige Engländer James Rebanks: „Mein Beruf ist einfach: über die Felder gehen, die verschiedenen Schafherden versorgen und hüten – und mich um alle Probleme kümmern, die dabei auftreten. Erste Regel des Schäferhandwerks: Es geht […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 27. April

Vöhringen, 26. April 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Lebendige Hoffnung“ (1.Petrus 1,3) hat für mich ein neues Gesicht gewonnen. In der Osternacht ist Ismail in unserer Martin-Luther-Kirche getauft worden. Dazu hatte er sich mit Anfang 30 bewusst für Jesus Christus entschieden. „Die beste Entscheidung für meinen weiteren Weg“ schrieb er mir. In der Taufe […]