Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 24. August

Vöhringen, 23. August 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat.“ (Psalm 33,12) Als Leser der Bibel kommen Christen nicht um einen Glaubensaussage herum: Israel ist das eine Volk unter allen Völkern, das der Herr sich zu seinem Erbe erwählt hat. […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 17. August

Vöhringen, 16. August 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern.“ (Lukas 12,48b) Dieser Satz Jesu nimmt unser ganzes Leben in den Blick und rückt die Dinge vor Gott zurecht. Unser gängigen Lebensanspruch, „etwas aus […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 10. August

Vöhringen, 9. August 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, da kommen sie aufrechten Ganges im Licht der Abendsonne erleuchtet. Die Worte des Apostels Paulus sind ihnen ins Gesicht geschrieben: „Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“ (Epheser 5,8b.9) Wer einmal dieses Licht am eigenen Leib erfahren […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 3. August

Vöhringen, 2. August 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, ab und zu nehme ich an einer katholischen Messe teil – so auch letzten Sonntag in Illerberg, wo Pfarrer Antony Pullokaran nach 32 Jahren in der Pfarrei St. Martin verabschiedet wurde. Umgeben von vertrauten Menschen und der mir bekannten Liturgie fühlte ich mich im Gottesdienst nicht […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 27. Juli

Vöhringen, 26. Juli 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Fürchte dich nicht“ – drei Worte, die wie Balsam in aufgewühlten Herzen dringen wollen. Worte, die tragen, wenn die Angst uns den Boden unter den Füßen wegzieht. Doch diese Zusage braucht Vertrauen. Ohne Glauben bleiben sie leere Silben, die inmitten der inneren Stürme kaum Gehör finden. […]

Kirchweihbrief an die Gemeinde zum 20. Juli

Vöhringen, 19. Juli 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, manchmal liegt im Verzicht das Wesentliche. Als 1934 die Martin-Luther-Kirche in Vöhringen gebaut wurde, entschied man sich aus Kostengründen gegen ein Bild der Geburt Christi – und wählte stattdessen das schlichte, geometrisch gestaltete Christusmonogramm im Chorfenster. Seit 91 Jahren sind Menschen mit Freude und Trauer, Zweifeln […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 13. Juli

Vöhringen, 12. Juli 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, ich staune immer wieder, mit welcher Geduld und Hingabe Menschen bei uns ihre Angehörigen pflegen – ganz selbstverständlich und ohne Klagen. In Familien, Partnerschaften, aber auch Freundschaften übernehmen viele täglich Verantwortung für den anderen, oft über Jahre hinweg. Das passt kaum in das verbreitete Ideal von […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 6. Juli

Vöhringen, 5. Juli 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, So kennen wir Jesus aus den Evangelien: Er geht dorthin, wo Menschen sich verloren fühlen, wo Hoffnung schwindet, wo das Leben sich seinem Ende zuneigt. „Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist“ (Lukas 19,10). Dieses Wort begleitet mich in meiner […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 29. Juni

Vöhringen, 28. Juni 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Keine Schwäche zeigen“ heißt es mitunter in unserer Gesellschaft. Stark sein, sich zusammenreißen und durchhalten – das gilt als erstrebenswert. In einer leistungsorientierten Welt, in der man mit anderen ungewollt verglichen wird, scheint kein Platz zu sein für Erschöpfung, Zweifel, eigene Unsicherheit oder Lebensängste. Wider allem […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 22. Juni

Vöhringen, 21. Juni 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, muss man als evangelischer Christ dem Papst gehorchen? „Natürlich nicht!“ wird wohl meist die Antwort lauten. Ich erwidere: Es kommt darauf an, was der Papst sagt. Spricht uns Papst Leo XIV. mit dem Evangelium bzw. mit dem Wort Gottes an, haben wir auch als Evangelische zu […]