Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 8. Dezember 2024 (2. Advent)

Vöhringen, 7. Dezember 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht“ lautet Jesu Aufruf für den Advent (Lukas 21,28). Man darf das wörtlich verstehen – Kopf hoch! Seitdem es Smartphones und Tablets gibt, blicken wir immer mehr nach unten. Was sich auf Bildschirmen auftut und bewegt, […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 1. Dezember 2024 (1. Advent)

Vöhringen, 30. November 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Verführerisch einfach können politische Botschaften in einer Demokratie sein: „Ihr müsst nur mich bzw. unsere Partei wählen, dann werden wir dafür sorgen, dass endlich die Dinge im Sinne des Volkes zurechtgerückt werden.“ Wer solchen Wahlversprechen seine Stimme gibt, wird enttäuscht werden. Gesellschaftliche Veränderungen, die Wohlstand und […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 24. November 2024

Vöhringen, 23. November 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Was wäre, wenn uns Gott zur Rede stellte – nicht jeden einzelnen, sondern uns als Gesellschaft hier in Deutschland. Nicht völlig undenkbar, findet sich doch beim Propheten Micha das Volk Israel in einem Rechtsstreit mit Gott wieder: „Mein Volk, was habe ich dir angetan? Und womit […]

Psalm 137,1

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 17. November 2024

Vöhringen, 16. November 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, In diesen Tagen machen wir uns Gedanken über die Zukunft. Ob im Privaten oder aber hinsichtlich unserer Gesellschaft und der Welt, die eigenen Gedanken sind mit Sorgen, gar mit Befürchtungen getränkt. Wo Zukunftsgedanken bedrücken, können wir selbst kaum etwas zum Guten wenden. Deshalb ist wichtig, dass […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 10. November 2024

Vöhringen, 9. November 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Was soll ich nun anziehen? Die Frage stellt sich einem vor dem geöffneten Kleiderschrank. In Herbst und Winter müssen mehrere Kleidungsstücke auf­einander abgestimmt werden. So kann ich mich im Spiegel und wohl auch vor anderen Leuten sehen lassen. Passende Kleidung lässt mich in meiner eigenen Haut […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 3. November 2024

Vöhringen, 2. November 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Vermögen“ ist ein schillerndes Wort. Meist wird es mit viel Geld gleichgesetzt, so wenn es über einen Menschen heißt: „N.N. hat (bzw. hinterlässt) ein beträchtliches Vermögen.“ Da wird mancher neidisch. Aber Vermögen bedeutet mehr als Reichtum, der sich in Immobilien, Goldbarren, Wertpapieren oder Kontoständen darstellen lässt. […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 27. Oktober 2024

Vöhringen, 26. Oktober 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, große Worte sind das: „schəma jisrael adonai elohenu adonai echad – Höre, Israel! Der HERR, unser Gott, der HERR ist einzig“ (5. Mose 6,4). Jesus stellt sie dem Doppelgebot der Liebe voran: „Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr. Darum sollst du den […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 20. Oktober 2024

Vöhringen, 19. Oktober 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Im Alten Testament tut sich Jeremia besonders schwer mit seinem Amt als Prophet. Nicht das, was ihm selbst in den Sinn kommt oder was bei Zuhörern ankommt, hat seine Botschaft zu sein. Vielmehr sind ihm Gottes Worte in den eigenen Mund gelegt. Und die haben es […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 13. Oktober 2024

Vöhringen, 12. Oktober 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, In manchem Trauergespräch würde ich mir sie wünschen – versöhnliche Worte am Ende eines Geschwisterzwistes. Mich schmerzt es, wenn Entzweiung und Zerwürfnisse in Familien zur Sprache kommen und dann auch noch Kinder einer Verstorbenen oder deren Geschwister bei der Beisetzung fehlen. Wie tief sich Neid, Eifersucht, […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 6. Oktober 2024

Vöhringen, 5. Oktober 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Was für eine Vorstellung: Die USA, Russland, China, Indien, ja auch Deutschland, all die großen Nationen mit einem entsprechenden nationalen „Ego“ tropfen nach dem Wasserschöpfen aus einem Brunnen am Außenrand eines Eimers herunter. Offensichtlich rinnt ihre militärische und wirtschaftliche Macht dahin. „Siehe, die Völker sind geachtet […]