Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 12. Mai 2024

Vöhringen, 12. Mai 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Kann ich dir wirklich vertrauen?“ Was, wenn Gott diese Frage uns stellen würde? In Sachen Gottvertrauen gehen wir von uns selbst aus: Können wir Gott wirklich vertrauen? Aber die Vertrauensfrage ist für Gott selbst wesentlich: Bevor wir uns auf die Gottessuche begeben, hat der Gott Israels, […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 5. Mai 2024

Vöhringen, 4. Mai 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Psalm 42 ist der einzige Psalm, der mit einem Vergleich eröffnet wird: „Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser, so lechzt meine Seele, nach dir, Gott.  Meine Seele dürstet nach Gott, nach dem lebendigen Gott. Wann darf ich kommen und erscheinen vor Gottes Angesicht?“ Dazu schreibt […]

Herz für Gott

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 28. April 2024

Vöhringen, 27. April 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Wir Menschen sind wohl weniger kopfgesteuert als vielmehr ‚herzgeleitet‘ (Bernd Janowski). Auch wenn sich vieles vernünftig anhören mag, kommen in eigenen Überzeugungen und Urteilen oft Stimmungen (bzw. Missstimmungen) des Herzens zu Wort. Mit Vernunft oder gutem Willen lassen sich Herzensstimmungen kaum ändern. Überspitzt gesagt bedeutet dies: […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 21. April 2024

Vöhringen, 20. April 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Weißt Du schon, was derjenige gesagt (bzw. getan) hat, das geht doch gar nicht …“ So eingeleitet werden mitunter eigene Worte an den Mann bzw. an die Frau gebracht. Bekomme ich dafür empörte Zustimmung, empfinde ich dies als Genugtuung und Bestätigung. Schlecht über andere zu reden […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 14. April 2024

Vöhringen, 13. April 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Psalm 18 gibt mehr als nur fünf „Kraft“-Worte her: „Wer ist Gott außer dem HERRN, wer ist ein Fels, wenn nicht unser Gott? Gott hat mich mit Kraft umgürtet und vollkommen machte er meinen Weg.“ (VV 32-33) Diesen beiden Versen entnehme ich drei Zusagen: 1. Nicht […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 7. April 2024

Vöhringen, 6. April 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Wie der Name schon sagt, sind die Herrnhuter Losungen nicht ausgewählt, sondern ausgelost. Nicht immer scheinen sie zum Kirchenjahr zu passen, so wie die Losung zum morgigen Sonntag: „Die Israeliten sprachen zum HERRN: Wir haben gesündigt, mache du es mit uns, wie dir’s gefällt; nur errette […]

Osterbrief an die Gemeinde zum 31. März 2024

Vöhringen, 30. März 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Ich freue mich auf die Osternacht und auch auf den Ostergottesdienst, wenn der Ostergruß „Der Herr ist auferstanden“ die Antwort des Glaubens findet „Er ist wahrhaftig auferstanden, Hallelujah!“ Wir feiern das Abendmahl ohne Totenstille, sind wir doch mit dem Auferstanden in Brot und Wein vereint. Jesu […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zu Palmsonntag, 24. März 2024

Vöhringen, 23 März 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Gottes Segen wirkt; so können wir Königs Davids Gebetsworte verstehen: „Was du, HERR, segnest, das ist gesegnet ewiglich.“ (1.Chronik 17,27) Im Hebräischen (bārak), Griechischen (eulogein), Lateinischen (benedicere) wie auch im Englischen (bless) bedeutet „Segen“ zunächst einmal „Loben“ bzw. „Gutheißen“. Was Gott gutheißt – wo er seinen […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 17. März 2024

Vöhringen, 16. März 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Durst lässt mir kaum eine Wahl. Ich brauche etwas zum Trinken. Es muss nicht schmackhaft sein – Wasser genügt. Was aus einem Brunnen geschöpft oder gar einem Gebirgsbach entnommen worden ist und in den Mund fließt, löscht mir den Durst. Beim Propheten Jesaja sagt sich Gott […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 10. März2024

Vöhringen, 9. März 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Für manche scheint es nur eine einzige, irdische Wirklichkeit zu geben – ohne Himmel und ohne Gott. Für mich ist dieser Glaube an die Allmacht von biologischen und physikalischen Gesetzen trost- und hoffnungslos. In jedem Fall bleibt die Gerechtigkeit auf der Strecke, wenn Diktatoren und Übeltäter […]