Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 11. Mai

Vöhringen, 10. Mai 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Ich werde älter – und altere dabei: Manches geht nicht mehr so schnell von der Hand wie früher. Anstrengungen wirken nach; Beweglichkeiten nehmen sich zurück; die Geduld hat es schwerer; und Gedanken lassen nicht mehr so leicht formulieren. Mit diesen alternden Veränderungen, die sich kaum rückgängig […]

A herd of sheep grazing on a lush green hillside

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 4. Mai

Vöhringen, 3. Mai 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, in seinem lesenswerten Buch Mein Leben als Schäfer (C. Bertelsmann) schreibt der 51jährige Engländer James Rebanks: „Mein Beruf ist einfach: über die Felder gehen, die verschiedenen Schafherden versorgen und hüten – und mich um alle Probleme kümmern, die dabei auftreten. Erste Regel des Schäferhandwerks: Es geht […]

Konzert des Posaunenchors Pfuhl am Samstag, 10. Mai

Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt der Posaunenchor Pfuhl zu einer besonderen Serenade in den Garten des Gemeindehauses Pfuhl ein. Ab 19 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus aktueller Posaunenchorliteratur sowie Werken lokaler Komponisten. Eine Besonderheit in diesem Jahr sind drei Sätze aus der Missa Brevis von Jacob de Haan, […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 27. April

Vöhringen, 26. April 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Lebendige Hoffnung“ (1.Petrus 1,3) hat für mich ein neues Gesicht gewonnen. In der Osternacht ist Ismail in unserer Martin-Luther-Kirche getauft worden. Dazu hatte er sich mit Anfang 30 bewusst für Jesus Christus entschieden. „Die beste Entscheidung für meinen weiteren Weg“ schrieb er mir. In der Taufe […]

Osterbrief an die Gemeinde zum 20. April

Vöhringen, 18. April 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Kleine farbige Steinplättchen – jedes einzelne für sich gesehen unscheinbar – sind nebeneinander angebracht. So lässt sich das eigene Leben sinnbildlich als Mosaik vorstellen. Nehme ich einzelne Steinchen – Tesserae genannt – genauer in den Blick, bin ich ganz nahe dran an dem, was ich selbst […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 13. April (Palmarum)

Vöhringen, 12. April 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Umschauen – Kopf nach links, dann nach rechts – tun wir als Fußgänger bei einer anstehenden Straßenüberquerung. „Nach vorne schauen“ heißt es aufmunternd im Blick auf die Zukunft. Nach unten schauen wir auf Gräber. Dieser Blick herunter verheißt nichts Gutes, gilt er doch einem vergangenen Leben, […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 6. April

Vöhringen, 5. April 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, in diesen Tagen gehen mir Worte Dietrich Bonhoeffers nach, die dieser im August 1944 im Gefängnis Berlin-Tegel geschrieben hatte: „Die Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere ist. Sie muss an den weltlichen Aufgaben des menschlichen Gemeinschaftslebens teilnehmen, nicht herrschend, sondern helfend und dienend. Sie […]

Die Passion Jesu – ein Betriebsunfall oder ein Fall für mich? Predigt zu Jesaja 53 von Helmut Haas im WegweiserGottesdienst vom 6. April

War die Passion Jesu – und damit sein Sterben am Kreuz auf Golgatha – ein Betriebsunfall oder doch nicht? Da stellt sich zu Beginn natürlich zuerst die Frage: »Wann ist ein Ereignis ein Unfall?« Folgende Definition habe ich gefunden: Als Unfall gilt eine plötzliche und unbeabsichtigte Einwirkung auf den menschlichen Körper. Durch diese Einwirkung erfolgt […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 30. März

Vöhringen, 29. März 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Als Jesus in Jerusalem einzieht, bereiten die Menschen ihm einen königlichen Empfang und huldigen ihn: „Hosianna! Gelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn, der König von Israel!“ (Johannes 12,13) Aber dann folgen Worte Jesu, die seine Herrlichkeit hinfällig werden lassen: „Wenn das Weizenkorn nicht […]