Neujahrsbrief an die Gemeinde 2025

Vöhringen, 30. Dezember 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Da heißt es nun in manchem Gespräch: „Schon wieder ein Jahr vergangen … wie schnell doch die Zeit vergeht.“ Im Bild einer Sanduhr zeigt sich die Zeit zweifach. Ist mein Lebensblick auf den unteren Glaskolben ausgerichtet, wachsen mir sandkorngleich Stunden, Tage und Jahre zu, die mein […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 29. Dezember 2024

Vöhringen, 28. Dezember 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Lass mich deine Herrlichkeit sehen“ verlangt Mose von Gott am Berg Sinai (2.Mose 33,18). Gott geht darauf ein und sagt sich Mose im Vorübergehen zu, freilich mit einer Einschränkung: „Wenn dann meine Herrlichkeit vorübergeht, will ich dich in die Felskluft stellen und meine Hand über dir […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 22. Dezember 2024 (4. Advent)

Vöhringen, 21. Dezember 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, das ist eine Ansage, die uns der Apostel Paulus in seinem Brief an die Philipper macht: „Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!“ (4,4-5) Der Ordensgeistliche und Schriftsteller Hans Wallhof (1931-2004) hat für diese Gottes- bzw. Lebensfreude […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 15. Dezember 2024 (3. Advent)

Vöhringen, 14. Dezember 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Bei uns in Deutschland kann man das sich kaum vorstellen – eine breite Straße, die sich endlos geradeaus durch eine offene Landschaft zieht. Aber Bilder der berühmten US-amerikanischen Route 66 tun sich mir dank einiger Roadmovies auf: Schnurgerade an gedrungen Büschen vorbei, durch steinige Wüstenlandschaft, auf […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 8. Dezember 2024 (2. Advent)

Vöhringen, 7. Dezember 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht“ lautet Jesu Aufruf für den Advent (Lukas 21,28). Man darf das wörtlich verstehen – Kopf hoch! Seitdem es Smartphones und Tablets gibt, blicken wir immer mehr nach unten. Was sich auf Bildschirmen auftut und bewegt, […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 1. Dezember 2024 (1. Advent)

Vöhringen, 30. November 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Verführerisch einfach können politische Botschaften in einer Demokratie sein: „Ihr müsst nur mich bzw. unsere Partei wählen, dann werden wir dafür sorgen, dass endlich die Dinge im Sinne des Volkes zurechtgerückt werden.“ Wer solchen Wahlversprechen seine Stimme gibt, wird enttäuscht werden. Gesellschaftliche Veränderungen, die Wohlstand und […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 24. November 2024

Vöhringen, 23. November 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Was wäre, wenn uns Gott zur Rede stellte – nicht jeden einzelnen, sondern uns als Gesellschaft hier in Deutschland. Nicht völlig undenkbar, findet sich doch beim Propheten Micha das Volk Israel in einem Rechtsstreit mit Gott wieder: „Mein Volk, was habe ich dir angetan? Und womit […]

Psalm 137,1

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 17. November 2024

Vöhringen, 16. November 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, In diesen Tagen machen wir uns Gedanken über die Zukunft. Ob im Privaten oder aber hinsichtlich unserer Gesellschaft und der Welt, die eigenen Gedanken sind mit Sorgen, gar mit Befürchtungen getränkt. Wo Zukunftsgedanken bedrücken, können wir selbst kaum etwas zum Guten wenden. Deshalb ist wichtig, dass […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 10. November 2024

Vöhringen, 9. November 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Was soll ich nun anziehen? Die Frage stellt sich einem vor dem geöffneten Kleiderschrank. In Herbst und Winter müssen mehrere Kleidungsstücke auf­einander abgestimmt werden. So kann ich mich im Spiegel und wohl auch vor anderen Leuten sehen lassen. Passende Kleidung lässt mich in meiner eigenen Haut […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 3. November 2024

Vöhringen, 2. November 2024 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Vermögen“ ist ein schillerndes Wort. Meist wird es mit viel Geld gleichgesetzt, so wenn es über einen Menschen heißt: „N.N. hat (bzw. hinterlässt) ein beträchtliches Vermögen.“ Da wird mancher neidisch. Aber Vermögen bedeutet mehr als Reichtum, der sich in Immobilien, Goldbarren, Wertpapieren oder Kontoständen darstellen lässt. […]