Mittwochsbrief aus Kenia

Wir bieten Ihnen jede Woche einen biblischen Impuls an.

mehr

Sonntagsbrief an die Gemeinde

Jeder Sonntag eine Kurzpredigt basierend auf den Losungen

mehr

Zehn Gebote entfaltet

Zehn Gebotsstelen vor der Martin-Luther-Kirche in Vöhringen

mehr

Unsere nächsten Termine:


Neuigkeiten

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 14. September

Vöhringen, 13. September 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, In seinem Buch Scouting for Boys (1908) hat der Gründer der Pfadfinderbewegung, Lord Baden Powell (1857-1941), Pfadfindern folgende Anweisung mitgegeben: „Jede Tag eine gute Tat (a good turn to somebody every day)“. Was habe ich davon? Gute Frage, nicht nur für Pfadfinder wie mich. Wir sollten […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 7. September

Vöhringen, 6. September 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, bei manchen Worten, die man zu hören bekommt, muss man schlucken oder hat daran zu kauen. Für den Propheten Hesekiel sind Schlucken und Kauen mehr als nur eine Redewendung. In der Vision, die ihn zu seiner Beauftragung als Propheten führt, ist ihm die göttliche Botschaft in […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 31. August

Vöhringen, 30. August 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Du hast gut reden!“ Ab und an fällt solch eine Erwiderung im Gespräch. Was ich da von mir gegeben habe, nimmt mein Gegenüber mir nicht ab. Möglicherweise liegt es an eigenen Wendungen wie „du musst nur …“ oder „man sollte einfach …“. So werden Tag für […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 24. August

Vöhringen, 23. August 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat.“ (Psalm 33,12) Als Leser der Bibel kommen Christen nicht um einen Glaubensaussage herum: Israel ist das eine Volk unter allen Völkern, das der Herr sich zu seinem Erbe erwählt hat. […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 17. August

Vöhringen, 16. August 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern.“ (Lukas 12,48b) Dieser Satz Jesu nimmt unser ganzes Leben in den Blick und rückt die Dinge vor Gott zurecht. Unser gängigen Lebensanspruch, „etwas aus […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 10. August

Vöhringen, 9. August 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, da kommen sie aufrechten Ganges im Licht der Abendsonne erleuchtet. Die Worte des Apostels Paulus sind ihnen ins Gesicht geschrieben: „Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“ (Epheser 5,8b.9) Wer einmal dieses Licht am eigenen Leib erfahren […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 3. August

Vöhringen, 2. August 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, ab und zu nehme ich an einer katholischen Messe teil – so auch letzten Sonntag in Illerberg, wo Pfarrer Antony Pullokaran nach 32 Jahren in der Pfarrei St. Martin verabschiedet wurde. Umgeben von vertrauten Menschen und der mir bekannten Liturgie fühlte ich mich im Gottesdienst nicht […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 27. Juli

Vöhringen, 26. Juli 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Fürchte dich nicht“ – drei Worte, die wie Balsam in aufgewühlten Herzen dringen wollen. Worte, die tragen, wenn die Angst uns den Boden unter den Füßen wegzieht. Doch diese Zusage braucht Vertrauen. Ohne Glauben bleiben sie leere Silben, die inmitten der inneren Stürme kaum Gehör finden. […]

Kirchweihbrief an die Gemeinde zum 20. Juli

Vöhringen, 19. Juli 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, manchmal liegt im Verzicht das Wesentliche. Als 1934 die Martin-Luther-Kirche in Vöhringen gebaut wurde, entschied man sich aus Kostengründen gegen ein Bild der Geburt Christi – und wählte stattdessen das schlichte, geometrisch gestaltete Christusmonogramm im Chorfenster. Seit 91 Jahren sind Menschen mit Freude und Trauer, Zweifeln […]

Über das Christusmonogramm in der Martin-Luther-Kirche in Vöhringen

Manchmal ist es gut, wenn man weniger Geld zur Verfügung hat. Beim Bau der Martin-Luther-Kirche im Frühjahr 1934 entschied sich die Vöhringer Kirchengemeinde für ein geometrisch definiertes Christusmonogramm im runden Kirchenfenster oben im Chorraum auf der Ostseite. Es wurde von der Firma Jahn und Gaisser aus Stuttgart zum Preis von 108 Reichsmark gefertigt. Die doppelt […]

Archiv


 

Online-Spenden

Die Losung von heute

Die diesjärige Datei mit den Losungen konnte nicht gefunden werden. Weitere Infos in der ReadMe.md des Plugins.