Unsere nächsten Termine:
Neuigkeiten

„Du sollst nicht töten!“ Bittgottesdienst für die Ukraine am 3. März, 18.30 Uhr
Die evangelische Kirchengemeinde Vöhringen lädt am Donnerstag, 3. März um 18.30 Uhr zu einem Bittgottesdienst für die Ukraine in die Martin-Luther-Kirche ein. Dabei wird für die dortige Bevölkerung und die Beendigung der Waffengewalt gebetet.

„Wasser, Blech und Glaube“: Sat.1-Fernsehbeitrag über Vöhringen und das Illertal
„Wasser, Blech und Glaube“ ist der Sat.1-Fernsehbeitrag von Gunnar Dillschneider benannt, der die Geschichte der Evangelischen bei uns im Illertal vorstellt. Dabei kommt auch unsere Martin-Luther-Kirche ins Bild und Dagmar und Rolf Kürsammer wissen einiges über das Leben von früher zu erzählen. Der 18 minütige Beitrag kann unter http://www.lebensformen-tv.de/wasser-blech-und-glaube im Stream angesehen werden.

Predigt über Markus 8,31-38 mit Blick auf den Krieg in der Ukraine
Predigt über Markus 8,31-38 Wer hat das Sagen, wenn es um die Zukunft geht? Wer hat das Sagen bezüglich dem, was getan werden muss? Wer hat jetzt das Sagen in der Welt oder zumindest in der Ukraine? Um dieser Sagen-Frage nachzugehen, fange ich mit einem lateinischen Wort an – dictare –, das uns allen in […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 27. Februar 2022
Vöhringen, 26. Februar 2022 Schwestern und Brüder, ihr die Gemeinde, das sind jetzt die Tage, wo ich am Verzweifeln bin: Welche Böswilligkeit hat die Bevölkerung in der Ukraine mit Krieg überzogen. Vernunft und Miteinander scheinen ohnmächtig geworden ist. In aller Hilflosigkeit, in aller Solidarität und für jedes Gebet gilt Christen in Ost und West die […]

Gebet wider den Krieg in der Ukraine
HERR Gott,mit deiner Macht kannst Du menschliche Gewalt brechen.Sieh auf unsere Hilflosigkeit und unsere Ohnmacht.Nimm die todesbedrohten Menschen in der Ukraine unter deinen Schutz.Wehre Mächten und Mächtigen, die sich an Deinem Recht vergreifen.Durch Jesus Christus –Er unser Friedefürst -,der mit Dir und dem Heiligen Geist lebt und regiertvon Ewigkeit zu Ewigkeit.Amen.

Weltgebetstag am 4. März 2022
Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 4. März 2022 – 17.00 Uhr – in der Martin-Luther-Kirche – Vöhringen Bitte halten Sie den 3G Nachweis bereit.

Heilfasten in der Gruppe
„Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht …“ (Mt 6,16) Gerne würde ich mit Interessierten für 5-7 Tage eine Heilfastenwoche in den Wochen vor Ostern machen. Nach dem Konzept des Buchinger Fastens wird nach mindestens einem Entlastungstag eine Nahrungspause eingelegt. Der Körper ernährt sich nun von seinen Reserven. „Jetzt können die Pfundefließen…“ ist einer von […]

Aktion „Eine Woche ohne Plastik“ in der Fastenzeit von 13. bis 19. März 2022
Die Schöpfung – not for sale Plastikmüll überschwemmt die Erde. Das bedroht die Lebenswelt von Tieren, Pflanzen und letztlich von uns Menschen massiv. Ein Drittel des deutschen Plastikmülls wird meist in Länder des Globalen Südens exportiert. Daran sollten wir dringend in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft etwas ändern. Machen Sie mit bei der Aktion „Eine Woche […]

Das Luther-Blättle für die Monate März, April und Mai 2022 ist erschienen
Das neue Luther-Blättle ist erschienen und demnächst auch schon bei Ihnen im Briefkasten. Hier bereits online zum Lesen:

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 20. Februar 2022
Vöhringen, 19. Februar 2022 Schwestern und Brüder, ihr die Gemeinde, „Durch deine Nachkommen sollen alle Völker auf Erden gesegnet werden.“ (1.Mose 26,4) Diese göttliche Verheißung ergeht in der Bibel an die drei Stammväter Abraham, Isaak und Jakob. Gott sagt nicht nur seinem eigenen Volk Segen und Wohlergehen zu; sondern auch den anderen Völkern. Allerdings geschieht […]

Tagesausflug am 1. Mai 2022 zum Berggottesdienst auf der Kahlrückenalpe
Anreise mit Bus: Abfahrt um 8.10 Uhr am Bahnhof in Neu-Ulm(die Abfahrt ist so gelegt, dass die Anreise mit der Bahn sowohl aus Richtung Dillingen/Günzburg als auch aus Richtung Altenstadt/Illertissen möglich ist. Bei Verspätung eines der Züge wartet der Bus selbstverständlich.) Kosten für die Busfahrt: 18,- € pro Person Den Teilnahmebeitrag bitte überweisen an: Sparkasse […]

Wochenende für alle auf der Kahlrückenalpe 29. April bis 1. Mai 2022
Das Allgäu genießen Unter diesem Motto laden wir Sie herzlich ein zur dekanatsweiten Freizeit auf der Kahlrückenalpe vom 29.4. bis 1.5. 2022.Bei gutem Wetter kann man die Allgäuer Bergwelt mit einer Wanderung erkunden oder rund ums Haus die Bergsonne mit klarer Luft genießen.Ist das Wetter nicht so gut für Aktionen in Gottes freier Natur geeignet, […]
Archiv
Online-Spenden
Die Losung von heute
Die diesjärige Datei mit den Losungen konnte nicht gefunden werden. Weitere Infos in der ReadMe.md des Plugins.