Mittwochsbrief aus Kenia

Wir bieten Ihnen jede Woche einen biblischen Impuls an.

mehr

Sonntagsbrief an die Gemeinde

Jeder Sonntag eine Kurzpredigt basierend auf den Losungen

mehr

Zehn Gebote entfaltet

Zehn Gebotsstelen vor der Martin-Luther-Kirche in Vöhringen

mehr

Unsere nächsten Termine:


Neuigkeiten

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 29. Juni

Vöhringen, 28. Juni 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Keine Schwäche zeigen“ heißt es mitunter in unserer Gesellschaft. Stark sein, sich zusammenreißen und durchhalten – das gilt als erstrebenswert. In einer leistungsorientierten Welt, in der man mit anderen ungewollt verglichen wird, scheint kein Platz zu sein für Erschöpfung, Zweifel, eigene Unsicherheit oder Lebensängste. Wider allem […]

Zur Feier unserer Kirchenweih vor 91 Jahren: Herzliche Einladung an alle Glaubensgenossen des evang.-luth. Dekanats Leipheim zur Einweihungsfeier der Lutherkirche in Vöhringen (1934)

Herzliche Einladungan alle Glaubensgenossen des evang.-luth. Dekanats Leipheimzur Einweihungsfeier der Lutherkirche in Vöhringen. Ein langgehegter Wunsch der evang.-luth. Gemeinde in Vöhringen geht seiner Erfüllung entgegen. Unsere Lutherkirche, zu der am 8. Oktober 1933 der Grundstein gelegt wurde, soll, wenn Gott es will, am Sonntag, den 15. Juli 1934, durch Herrn Oberkirchenrat Kreisdekan D. Baum geweiht […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 22. Juni

Vöhringen, 21. Juni 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, muss man als evangelischer Christ dem Papst gehorchen? „Natürlich nicht!“ wird wohl meist die Antwort lauten. Ich erwidere: Es kommt darauf an, was der Papst sagt. Spricht uns Papst Leo XIV. mit dem Evangelium bzw. mit dem Wort Gottes an, haben wir auch als Evangelische zu […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 15. Juni (Trinitatis)

Vöhringen, 14. Juni 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Der Segensgruß, mit dem der Apostel Paulus seinen 2. Brief an die Korinther beschließt, zeigt das Herzstück unseres Glaubens: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.“ (13,13) Wo Jesus uns begegnet, empfangen wir […]

Wetterhahn der Martin-Luther-Kirche im Licht des „Erdbeermondes“

Eine besondere Nachtaufnahme hat uns Thomas Kempf zur Verfügung gestellt. Sie zeigt den Wetterhahn unserer Martin-Luther-Kirche im Licht des Erdbeermondes (landläufiger Ausdruck für einen Vollmond im Juni). Alle 18 Jahre steht der Vollmond besonders tief, was am 11. Juni 2025 der Fall gewesen ist. Dadurch ergab sich für den Fotografen diese einmalige Perspektive.

Pfingstbrief an die Gemeinde

Vöhringen, 7. Juni 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, in einer Welt, die auf Macht, Stärke und eigene Leistung setzt, spricht Gott sein befreiendes Gegenwort: „Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen.“(Sacharja 4,6b) Nicht menschliche Kraft oder strategische Überlegenheit bewirken wahre und beständige Veränderung, sondern Gottes Geist. Was durch Zwang […]

Konfirmation 1958 in der Martin-Luther-Kirche

Nachdem wir heute einen sehr schönen Konfirmationsgottesdienst mit unserer Diakonin Lara Bodroski hatten, ein Blick zurück in die Vergangenheit. Roland Binder hat uns das Bild vom Auszug der Konfirmanden aus der Martin-Luther-Kirche mit dem damaligen Vikar Walter Trenkle aus dem Jahr 1958 zur Verfügung gestellt. Wer erkennt sich da wieder?

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 1. Juni

Vöhringen, 31. Mai 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Warte, ich zieh Dich hinauf.“ So kann einem am Berg Hilfe entgegenkommen. Die ausgestreckte Hand ist eine Zusage: „Du bist nicht allein, ich helf’ Dir.“ Jetzt noch die eigene Hand dem anderen oben entgegenstrecken, dann der Zugriff – und mit einem Ruck bin ich oben angekommen. […]

Setzlinge unserer Blutbuche gegen Spende abzugeben

„Schönster Baum Vöhringens“ nennen manche sie: Mehr als neunzig Jahre steht nun die Blutbuche vor der Vöhringer Martin-Luther-Kirche. Mit ihrem mächtigen Stamm und dem ausladenden Laubdach verkörpert sie sinnbildlich die Worte des Propheten Jeremia: „Gesegnet der Mensch, der auf den HERRN vertraut und dessen Zuversicht der HERR ist: Er wird sein wie ein Baum, am […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 25. Mai

Vöhringen, 24. Mai 2025 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Ich bete für mein Leben gern. Und es sind nicht einfach nur Bitten – „bitte lass mich heute …“ –, die über mein Lippen kommen. Ja, wenn ich bete, geschieht dies mit Stimme. Ich lobe ihn Wort für Wort: „Du bist ein wunderbarer Gott, ich danke […]

Warum die Lutherrose botanisch betrachtet eine Hunds- bzw. Heckenrose ist

In seinem Brief an Lazarus Spengler vom 8. Juli 1530 schreibt Martin Luther über die Lutherrose auf dem goldenen Siegelring, der für ihn im Auftrag des Kurprinzen und späteren Kurfürsten von Sachsen, Johann Friedrich des Großmütigen in einer Augsburger Goldschmiede angefertigt worden war: „Solch Herz aber soll mitten in einer weißen Rose stehen, um anzuzeigen, […]

Archiv


 

Online-Spenden

Die Losung von heute

Die diesjärige Datei mit den Losungen konnte nicht gefunden werden. Weitere Infos in der ReadMe.md des Plugins.