Sonntagsbrief an die Gemeinde, 5. Februar 2023

Vöhringen, 4. Februar 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, In Buchhandlungen finden sich irgendwo in den Regalen Ratgeber-Bücher, die zu einem glücklichen Leben anleiten wollen. Und im Internet werben Persönlichkeitstrainer für ein „Life-Coaching“ zum eigenen Glücklich-Sein. Wenn es nur so einfach wäre, dass wir selbst mit der richtigen Lebenshaltung und den eigenen Entscheidungen und Handlungen […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 29. Januar 2023

Vöhringen, 28. Januar 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Ich bin dunkelheitsempfindlich. Die kurzen eingetrübten Tage schlagen mir mitunter aufs Gemüt. Manchem mag es wohl ähnlich gehen, schließlich mindert das fehlende Licht im Körper die Produktion von Serotonin. Dieses Glückshormon bewirkt das Gefühl der Gelassenheit, inneren Ruhe und Zufriedenheit. Zugleich dämpft es Angstgefühle, Aggressivität, Kummer […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 22. Januar 2023

Vöhringen, 21. Januar 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Wer erinnert sich noch an Telefonbücher? Seitenweise Auflistung von alphabetisch sortierten Namen – alle einander gleichgestellt, die meisten sagen einem wenig. Die großen Namen stehen in keinem Telefonverzeichnis, sondern sind in aller Munde, beispielsweise die Namen von Fußballspielern. Mit eigenem Können und spielerischen Erfolgen auf dem […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 15. Januar 2023

Vöhringen, 14. Januar 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, So ähnlich höre ich es immer wieder: Man sei im Wesentlichen ein anständiger Mensch, halte sich an Recht und Ordnung und habe sich selbst – zumindest im Großen und Ganzen –nichts zuschulden kommen lassen. Also brauche es auch gegenüber Gott kein Opfer an Zeit oder Geld. […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 8. Januar 2023

Vöhringen, 7. Januar 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Wer will schon „der Dumme“ sein und als einziger Einsatz zeigen, während sich die anderen zurückhalten. Reziprozität, das heißt Wechselseitigkeit, stellt ein Grundprinzip menschlichen Handelns dar: Ich würde ja geben, wenn die anderen von sich aus geben würden … Das eigene Zögern lässt das Gute nicht […]

Neujahrsbrief an die Gemeinde, 1. Januar 2023

Vöhringen, 31. Dezember 2022 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Soll das etwa die Losung für das neue Jahr sein: „Es kommt, wie es kommt“? Jesus lässt solche Schicksalsergebenheit nicht gelten. Er fordert uns in seiner Bergpredigt heraus: „Bittet, so wird euch gegeben.“ (Matthäus 7,7) In Jesu Namen sollen wir Gott tagtäglich bitten. Aber ist das […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum Christfest, 25. Dezember 2022

Vöhringen, 24. Dezember 2022 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Auf dem Gemälde der Gebrüder Antoine und Louis Le Nains finden die Blicke zum Neugeborenen ein und sprechen Bände. Was für Glück – unser sterbliches Leben eingetaucht in die göttliche Ewigkeit. Unsere Zukunft und unsere Hoffnung ruhen in Jesus Christus, „in dem alle Schätze der Weisheit […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 4. Advent, 18. Dezember 2022

Vöhringen, 17. Dezember 2022 Unwillkürlich geht die eigene Hand zum Mund: „Oh, was habe ich wohl jetzt von mir gegeben. Hoffentlich kommt das beim anderen nicht in den falschen Hals.“ Was vorlaut ausgesprochen worden ist, lässt sich nicht mehr zurücknehmen. So ertappe ich mich des Öfteren mit meinem losen Mundwerk, das um kein Wort verlegen […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 3. Advent, 11. Dezember 2022

Vöhringen, 10. Dezember 2022 Schwestern und Brüder, ihr die Gemeinde, „You’re gonna have to serve somebody – du hast irgendjemandem zu dienen.“ So lautet das unliebsame Lebensmotto, das Bob Dylan mit seinem Lied „Gotta Serve Somebody“ intoniert: Egal, was du dir erarbeitet hast, egal, wofür du dich entschieden hast, am Ende musst du doch irgendjemandem […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 4. Dezember 2022

Vöhringen, 3. Dezember 2022 Schwestern und Brüder, ihr die Gemeinde, Gute Nachricht: Wir alle sind keine Rindviecher und auch keine Esel – zumindest nicht vor Gott. Wenn in der Bibel das Verhältnis von Menschen zu Gott in einem Tiervergleich zur Sprache kommt, dann sind es die Schafe. Und wenn über Leben gerichtet werden soll, kommen […]