Sonntagsbrief an die Gemeinde, 6. August 2023

Vöhringen, 5. August 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Man darf die Hoffnung nicht aufgeben, heißt es. Ich höre solche Worte immer wieder in der Seelsorge von Schwerkranken oder deren Angehörigen. Mitunter fällt es mir schwer, entsprechende Worte zu finden, so wenn mir die Krankheitsgeschichte bzw. die ärztliche Diagnose bekannt sind. Wo Hoffnung sich allein […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 30. Juli 2023

Vöhringen, 29. Juli 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Jeder muss seinen eigenen Weg gehen heißt es – selbstbewusst und selbstbestimmt. „Bist Du dir da sicher?“ Die Frage kann stören. Bin ich in meinem Vorhaben mir selbst sicher, möchte ich nicht infrage gestellt und schon gar nicht verunsichert werden. So wird eine kritische Frage zur […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 23. Juli 2023

Vöhringen, 22. Juli 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Es muss raus, was nicht länger geschluckt werden kann. Wort für Wort kommen erlittene Ungerechtigkeit und eigene Enttäuschung zur Sprache. Feindselige Vorwürfe, ja sogar Rachegedanken sind es mitunter, die in den Psalmen Gott zugebetet werden. So heißt es beispielsweise in Psalm 5: „Ihr Inneres ist Bosheit. […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 16. Juli 2023

Vöhringen, 15. Juli 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Tränen sind das Grundwasser der Seele.“ Ich mag diesen Spruch, den wohl der katholische Theologe und Priester Gotthard Fuchs geprägt hat. Mir kommt ein anderer Mensch in dessen Tränen nahe, so dass ich mitfühlen kann. Wir sind in dem, was Dir geschehen ist und was Dich […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 9. Juli 2023

Vöhringen, 8. Juli 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „N’ ghörsch d’ Katz …“ Unsere schwäbische Mundart lässt menschliche Erfahrungen deftig zur Sprache bringen: Wer mit dem, was er will und tut, auf sich allein gestellt bleibt, wird irgendwann in eine Lebenssituation kommen, der er nicht mehr gewachsen ist. Dann steht er da, wie das […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 2. Juli 2023

Vöhringen, 1. Juli 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Einfach (und) einleuchtend klingt, was Jesus sagt: „Wie ihr wollt, dass die Leute mit euch umgehen, so geht auch mit ihnen um.“ (Lukas 6,31) In negativer Form ist diese Aussage gar auf einen Reim gebracht: „Was du nicht willst, dass man dir tu’, das füg’ auch […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 25. Juni 2023

Vöhringen, 24. Juni 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Wann kann man denn mit einer Antwort oder einem Bescheid rechnen? So fragt mancher, der bei einer kommunalen oder staatlichen Behörde einen Antrag gestellt hat. Möglichst zügig soll es weitergehen mit dem Vorhaben, wäre da nicht die ausstehende Genehmigung oder fehlende Bewilligung … Mitunter gerät der […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 18. Juni 2023

Vöhringen, 17. Juni 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, So weit das Auge reicht – was für eine Aussicht tut sich auf dem Gipfel eines Berges auf. Und doch ist unser Weitblick auf den Horizont beschränkt. Was dahinter los ist, wie es dort weitergeht ist unserem Einblick entzogen. So geschehen unzählige Dinge irgendwo in der […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 11. Juni 2023

Vöhringen, 10. Juni 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.“ Jesu Worte, mit denen er die Verurteilung und Hinrichtung einer Ehebrecherin abwendet (Johannes 8,2-11) sind selbst zum Sprichwort geworden. Dabei redet Jesus Sünden keinesfalls schön. „Geh und sündige von jetzt an nicht mehr!“ Mit diesen Worten entlässt […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 4. Juni 2023

Vöhringen, 3. Juni 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Wie kann man sich die Dreieinigkeit Gottes vorstellen? A. J. Thamburaj, indischer katholischer Priester, hat sie durch drei Segenshände symbolisch ins Bild gesetzt. Dazu erläutert Johnson Gnanabaranam, Bischof der tamilischen lutherischen Kirche: „Die erhobene Hand zeigt Schutz an: Fürchte dich nicht! Ihr seid in aller Angst […]