Sonntagsbrief an die Gemeinde zu Heiligabend, 24. Dezember 2023

Vöhringen, 23. Dezember 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, An Heiligabend ist Bewegung angesagt. Auch wenn der Weihnachtsbaum im eigenen Wohnzimmer steht und die Geschenke wie auch die Zutaten für das Weihnachtsessen (hoffentlich) schon längst besorgt sind; soll sich nicht alles innerhalb der eigenen vier Wände abspielen. Familiengottesdienst und Christvesper sind Einladungen, die Heimeligkeit hinter […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 3. Advent, 17. Dezember 2023

Vöhringen, 16. Dezember 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, „Vielleicht bin ich Dir treu.“ Was für eine unsägliche Zusage. Mit ihr kann man nichts anfangen. Auf Vielleicht-Worte ist kein Verlass. Und doch kommen sie häufig zur Sprache. Wo eigene Wahlmöglichkeiten sich mehren, werden Zusagen immer dürftiger: „Ich komme vielleicht …“ Im unverbindlichen „vielleicht“ kann man […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 2. Advent, 10. Dezember 2023

Vöhringen, 9. Dezember 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Im Sommer dieses Jahres ist in den Kinos der Film „Oppenheimer“ gezeigt worden, der die Lebensgeschichte des „Vaters der Atombombe“ J. Robert Oppenheimer behandelt. Im Film wird auch der Ort in der Wüste New Mexicos vorgestellt, wo am 16. Juli 1945 um 5:29:45 Uhr Ortszeit die […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde zum 1. Advent, 3. Dezember 2023

Vöhringen, 2. Dezember 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Eingehüllt werden in eine große, anschmiegsame Decke – so stelle ich mir Trost bildlich vor: Die eigene Seele ist nicht länger nackt und bloß Verwundungen und Befürchtungen ausgesetzt, sondern erfährt wärmende Anteilnahme und liebevolle Berührung. Nicht alle gutgemeinten Worte, die Menschen einander zusprechen, werden als tröstlich […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 26. November 2023

Vöhringen, 25. November 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Musik ist Geschmacksache; Hard-Rock ist nicht für jedermann angesagt. Und doch gibt es Rock-Balladen, die für uns alle eine hörenswerte Botschaft beinhalten. Jahreszeitgemäß heißt das Lied der Gruppe Guns N‘ Roses „November Rain“, auf Deutsch „Novemberregen“. Darin singt Axl Rose: „Nichts währt ewig / Und wir […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 19. November 2023

Vöhringen, 18. November 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Was darf man vom Reden eines Pfarrers erwarten? Ehrlichkeit – ja! Verständlichkeit – gut! Ansprechendes – warum nicht. Ich füge noch eines hinzu: Er bzw. sie soll das ansagen, was ihm bzw. ihr nicht selbst in den Sinn gekommen ist. So heißt es jedenfalls beim Propheten […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 12. November 2023

Vöhringen, 11. November 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Mancher Spruch der Bibel könnte auch aus einem Elternmund kommen: „Streitet nicht unterwegs!“ (1. Mose 45,24) Dass Geschwister ein Herz und eine Seele sind, kommt nicht allzu häufig vor. Rangeleien und Sticheleien, den anderen ärgern oder auf sie eifersüchtig sein – Eltern wissen davon ein Lied […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 5. November 2023

Vöhringen, 4. November 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Wo bleibt die Gerechtigkeit? Im November 1981 wird eine 17jährige Schülerin als Anhalterin vergewaltigt und getötet. Ein damals 22jähriger Tatverdächtiger wird zunächst zu lebenslanger Haft verurteilt, jedoch in einem Revisionsverfahren freigesprochen. 30 Jahre später wird auf Veranlassung des Vaters des Opfers die Täterschaft des Mannes mittels […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 29. Oktober 2023

Vöhringen, 28. Oktober 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, hätte ich den Mut gehabt zum Widerspruch oder gar Widerstand gehabt, frage ich mich. Vor annähernd 85 Jahren hatte Pfarrer Karl Steinbauer im benachbarten Senden am 8. Januar 1939 wider die nationalsozialistische Erziehung gepredigt: „Es ist so ein unsäglicher Jammer, wenn man besonders den Kindern und […]

Sonntagsbrief an die Gemeinde, 22. Oktober 2023

Vöhringen, 21. Oktober 2023 Vöhringen, 21. Oktober 2023 Liebe Mitchristen in der Gemeinde, Der Satz macht einen stutzig: „Du sollst deinen Nächsten zurechtweisen, damit du nicht seinetwegen Schuld auf dich lädst.“ (3.Mose 19,17) Die Logik wäre doch andersherum: Der andere hat Schuld auf sich geladen, deshalb kann ich ihn zurechtweisen. Ich kann, aber muss nicht […]